Eltern haben die natürliche Tendenz, möglichst alle Risiken für ihre Kinder zu minimieren. Dabei kommt zwangsläufig auch Versicherungsschutz ins Spiel. Doch das speziell an Kinder bzw. deren Eltern gerichtete Tarifangebot ist kaum zu überblicken. Von Unfall- und Invaliditätsschutz über Krankenzusatzpolicen bis hin zu Vorsorgelösungen reicht das Spektrum. Verbraucherschützer und andere Experten halten nicht alle Angebote für sinnvoll.

Zu den Basics der Kinder-Absicherung gehören jedoch nach einhelliger Meinung folgende Policen:

Und last, not least: Eine Risikolebensversicherung sollte jeder haben, der Verantwortung für andere trägt und kein Vermögen besitzt – also auch die meisten Eltern.

In jedem Fall gehört auch zu diesem Thema eine ausführliche Beratung. Gerade bei Jugendlichen kann zum Beispiel der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung noch zu Schulzeiten aufgrund besserer dauerhafter Berufsgruppeneinstufung sehr sinnvoll sein und eine Menge Beitrag im Laufe des Lebens sparen. Leider wird das Thema oftmals zu spät betrachtet und kaum ein Berater weist auf solche Möglichkeiten hin. Viel zu oft werden lieber gutklingende, aber doch meist teure Pseudo Absicherungen an den Mann bzw. die Frau gebracht.

Gerne helfe ich Ihnen auch in diesem Bereich weiter.

Thomas Wrzeciono